Liste 2 – bist Du dabei?
Hof ab 2026 – kein Weiter so!
Soll es in Hof so weitergehen? Keine Wirtschaftskraft, kaputte Schulen, leere Innenstadt, Integrationsprobleme, hohe Schulabbrecherquoten und ein in Teilen dysfunktionales Rathaus. Keiner hat hier bisher ein Patentrezept. Wir auch nicht.
Was machen wir anders? Während die anderen den Zustand beschönigen, wegmoderieren oder manchmal einfach nicht wahrhaben wollen, nennen wir die Dinge beim Namen und machen uns damit oft unbeliebt. Wir sind aber davon überzeugt, dass man Probleme offen und kontrovers diskutieren muss, um sie dann irgendwann lösen zu können. Das zeichnet uns als Freie Aktive Bürger seit 1990 aus.
Wenn Du dazu beitragen willst, dass sich in Hof etwas ändert, dann unterstütze uns und kandidiere mit uns für die Stadtratswahl 2026. Uns hilft jede Kandidatur. Auch wenn Du Dir vielleicht keine Hoffnung machst, tatsächlich gewählt zu werden.
Was können wir Dir bieten?
Du darfst bei uns frei sprechen. Andere Fraktionen haben teilweise strikte Fraktionsregeln. Wortmeldungen müssen im Voraus von der Fraktion genehmigt werden. Natürlich wollen auch wir möglichst geschlossen auftreten. Dennoch darf und soll bei uns jeder sagen, was er oder sie denkt. Auch wenn es spontan ist und auch wenn es vielleicht nicht der abgestimmten Mehrheitsmeinung der Fraktion entspricht.
Du hast einen attraktiven Platz. Die meisten Wähler lesen den Stimmzettel von links nach rechts und von oben nach unten. Natürlich kann auch bei uns nicht jeder oben stehen. Aber durch unsere Kooperation mit den FREIEN WÄHLERN stehen wir ganz weit vorne auf dem Stimmzettel. Die Reihenfolge wird 2026 nämlich von links nach rechts wie folgt sein: 1.CSU – 2.FW/FAB – 3.AfD – 4.GRÜNE – 5.SPD – 6.FDP – weitere
Du trägst kein finanzielles Risiko. Ein Stadtratswahlkampf kostet mehrere Zehntausend Euro. Die großen Parteien investieren noch deutlich mehr. Auf anderen Listen ist es deshalb teilweise üblich, dass man sich als Kandidat bzw. Kandidatin mit einem vierstelligen Betrag am Wahlkampf beteiligt. Und das unabhängig davon, ob man hinterher tatsächlich in den Stadtrat einzieht oder nicht. Unser Wahlkampf wird dagegen durch den Verein getragen. Das Geld stammt aus Abgaben der aktuellen FAB-Stadträte.
Was erwarten wir von Dir?
Du musst in Hof wählbar sein. Dafür muss Dein Lebensmittelpunkt in der Stadt Hof liegen. Das kann unter Umständen auch dann der Fall sein,
wenn Du nicht mit Hauptwohnsitz in Hof gemeldet bist.
Dein Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung und eine klare Abgrenzung gegen alle demokratiefeindlichen Ideen stehen außer Frage.
Du darfst kein Parteimitglied sein. Eine Ausnahme macht unsere Satzung bei den FREIEN WÄHLERN.
Du unterstützt unseren Verein, insbesondere wenn Du tatsächlich gewählt wirst. Dazu gehört eine regelmäßige Teilnahme an unseren Monatsversammlungen und eine Beteiligung an den Abgaben für die nächste Wahl.
Interesse geweckt?
Dann wende Dich per E-Mail, WhatsApp oder telefonisch an uns:
- Jan Friedrich, 1.Vorsitzender und Stadtrat
- Matthias Patzer, 2. Vorsitzender
- Holger Sonntag, Schriftführer
- Gudrun Bruns, Stadträtin
- Jan Friedrich, 1. Vorsitzender und Stadtrat
- Tobias Kinne, FAB-Mitglied
- Matthias Patzer, 2. Vorsitzender
- Thomas Schinner, Mitglied und FW-Kreisvorsitzender
- Holger Sonntag, Schriftführer
- Albert Rambacher, Fraktionsvorsitzender